Datenanalyst (m/w/d) (Voll-/ Teilzeit, Elternzeitvertretung befristet auf 2 Jahre)

Job-ID:  20659
DKMS Life Science Lab gGmbH

Dresden, DE

Ein guter Job kann so viel bewirken. Bei uns sogar zweite Lebenschancen!
Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Merkmale aller DKMS-Spender:innen durch und ist das weltweit größte HLA-Gewebetypisierungslabor. Unser nach internationalen Richtlinien akkreditiertes Labor sequenziert pro Jahr mehr als eine Million Proben, die von Spender:innen der DKMS abgegeben werden.

 

Diese Proben werden in unserem Laborunternehmen mittels NGS (next generation sequencing) Technologie hinsichtlich transplantationsrelevanter Genorte untersucht. Die ermittelten Gewebemerkmale werden in die Spenderdatei der DKMS aufgenommen, damit jeder Spender in kürzester Zeit für die internationale Suche als Lebensretter zur Verfügung steht. Als integraler Bestandteil des Life Science Labs sorgt die Abteilung der Genotypisierungsanalyse mit ihren spezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Erstellung der Typisierungsergebnisse aller Proben, die den Hochdurchsatz-Workflow durchlaufen. 


Zur Unterstützung unseres Analyse-Teams in Dresden suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf zwei Jahre einen Datenanalysten (m/w/d):

 
IHRE AUFGABEN:

• Auswertung von NGS-Sequenzierdaten zur Gewebetypisierung im Hochdurchsatzformat inkl. Prüfung und Sicherstellung der Typisierungsergebnisse auf Richtigkeit und Zuverlässigkeit

• Entscheidung zu Befunderstellung und -freigabe sowie über notwendige Wiederholungstypisierungen oder zusätzliche Analysen in anderen Fachbereichen

• Monitoring von Auffälligkeiten und Qualitätsschwankungen in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen 

• Erstellung von Datenbankabfragen/Ansichten/Statistiken mittels Excel, SQL und Tableau

• Zu- und Mitarbeit bei Themen der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements (z.B. Erstellung von SOPs, Vorschriften oder Formblättern, Qualitätsreports etc.) unter Beachtung der regulariengerechten Dokumentation

• Proaktive und eigenständige interne und abteilungsübergreifende Kommunikation, auch mit Auftraggebern und Dienstleistern in deutscher und auch in englischer Sprache

• Zuarbeiten zu Projekten des Life Science Lab und zur Weiterentwicklung der Analysesoftware

 
UNSERE ANFORDERUNGEN:

• Erfolgreich abgeschlossenes naturwissenschaftliches Master- oder Diplomstudium im Bereich der Biologie, Biotechnologie, Biochemie (oder Vergleichbares)

• Umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Molekularbiologie

• Fortgeschrittene Kenntnisse in Microsoft Office

• Gute Kenntnisse im Umgang mit Datenbanken, SQL und Tableau

• Hohe IT-Affinität

• Gute Englischkenntnisse, Berlitz Level 5/6

• Sorgfältige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise mit sehr guter Befähigung in analytischem Denken und Handeln

• Hohe Befähigung zu starker Fokussierung und erfolgreicher Selbstmotivation im Rahmen von kontinuierlichen Prozessen

• Sehr hohes Maß an Eigenständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

 

WAS WIR BIETEN: 
• Einen sinnhaften Job, der Menschen eine zweite Chance auf Leben ermöglicht

• Eine wertschätzende Firmenkultur und ein kollegiales Betriebsklima

• Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum teilweise mobilen Arbeiten (bis zu 125 Tage pro Jahr)

• Ein attraktives Vergütungsmodell inkl. Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge 

• 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen 

• Sabbatical-Angebot

• Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot

• Kostenloses Angebot an Obst, Wasser, Kaffee und Tee

• Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse in Kooperation mit einer großen Krankenkasse, etc.) 

• Mitarbeiterangebote im Rahmen von Corporate Benefits

 

Die DKMS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich aktiv Herausforderungen stellt. Unsere Mitarbeiter:innen sind hoch qualifiziert und motiviert.

Wir freuen uns auf Verstärkung durch Sie und auf Ihre Online-Bewerbung! 

DKMS Life Science Lab gGmbH

St. Petersburger Str. 2, 01069 Dresden
dkms-lab.de